|  
 
  
 
 | Attentat in Paris 
 Reihe
 Schwedische Kriminalbibliothek
 Herausgeber:
 Erik Gloßmann
 Neuer Europa Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Oktober 2008
 256 Seiten,
              Paperback
 Übersetzung:
 Justinian Frisch
 
 Originaltitel:
 "Attentat i Paris"
 Originalverlag:
 Albert Bonniers 1942,
 dt. Erstausgabe:
 Bermann-Fischer Verlag
 Stockholm 1943
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Spannender Krimi um die rätselhafte Erschießung eines deutschen Offiziers im besetzten Paris der 1940er Jahre
 Im Gedränge einer U-Bahnstation wird ein Mann erschossen. Die Polizei sperrt sofort das gesamte Gelände ab; nur wenige Personen können den Bahnhof verlassen. Die fieberhafte Suche nach dem Täter beginnt. Doch handelt es sich um keinen gewöhnlichen Kriminalfall: Wir schreiben das Jahr 1941; der Mord geschieht in Paris, die Stadt ist von der Wehrmacht besetzt, das Opfer war ein deutscher Offizier. Liegt das Motiv im Privaten oder handelt es sich um ein Attentat? Steckt eine Widerstandsgruppe hinter der Tat oder ein Einzeltäter? Die Gestapo versucht, die Aufklärung zu erzwingen und kündigt Geiselerschießungen an. Lisia D´Ohsson, Angestellte eines Reisebüros, weiß, wer geschossen hat. Wird sie es Leutnant Jodl verraten, um die Geiseln zu retten?
 
 Marika Stiernstedts Klassiker schildert Schicksale in einer Metropole im Ausnahmezustand und stellt die große Frage nach Schuld und Sühne. „Attentat in Paris“ wurde auch als Kinofilm und Bühnenstück ein großer Erfolg.
 
 
 
 |