Die Bestsellerautorin Anne Holt wurde am 16. November 1958 in Larvik/Norwegen
geboren. Seit 1978 lebt sie in Oslo - im Stadtteil Grünerløkka.
Sie wuchs in Lillestrøm und Tromsø auf. Ihr Vater war Professor an der
dortigen Universität. Sie studierte Jura, arbeitete nach ihrem
Studium zunächst als Journalistin. Unter anderem war sie Nachrichtensprecherin
bei NRK-TV (dem größten norwegischen TV-Sender). Einige Jahre
lang war sie im Polizeidienst tätig und arbeitete als Rechtsanwältin,
bis sie im Oktober 1996 zur norwegischen Justizministerin ernannt wurde.
Øystein Rottem schreibt in seiner Norwegischen Literaturgeschichte:
"Rein handwerksmäßig legt sie solide
Markenware vor, die guten Verkaufszahlen hängen nicht bloß
mit ihrer Prominenz zusammen. Anne Holt hat selbst für die Polizei
gearbeitet und eine eigene Anwaltskanzlei betrieben. Ihre Polizeiromane
zeugen von solider Kenntnis der Ermittlungsarbeit und des gesamten Polizeimilieus.
Die authentische Milieuschilderung ist eine der herausragendsten Qualitäten
ihrer Bücher, die geschilderten Machenschaften und der Spannungsaufbau
sind geschickt konstruiert. Die Bücher werden von sozialem Bewusstsein
geprägt und beleuchten aktuelle gesellschaftliche Misstände."
Alle Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. In
Norwegen erhielt Anne Holt literarische Auszeichnungen wie den renommierten
Rivertonpreis für "Selig sind die Dürstenden" und den Buchhändlerpreis
für "Das einzige Kind".
Buchtipp |
 |